Gastronomie soH

Kochen für Patient:innen und Mitarbeitende

Neben hochstehenden medizinischen Leistungen und kompetenter, individueller Pflege bieten wir Ihnen eine gesunde und schmackhafte Küche. Eine ausgewogene, abwechslungsreiche und vor allem wohlschmeckende Verpflegung ist gerade während eines Spitalaufenthaltes besonders wichtig.  Selbstverständlich ist unsere Küche auch auf Diäten, Allergien und Intoleranzen spezialisiert.

Das professionelle Küchenteam bestehend aus 151 Mitarbeitenden und 19 Auszubildenden, kümmert sich täglich um Ihr Wohl und trägt so zu Ihrer Genesung bei.

Nebst unseren Patienten kochen wir auch für unsere Mitarbeitende.


Das sagt unser Leiter Küche

Vincenzo Sampogna
Leiter Küche, Kantonsspital Olten

Mein Alltag:

Nebst der administrativen Arbeit im Büro und der Warenbeschaffung bereite ich zusammen mit dem Team täglich Mahlzeiten zu, die frisch, saisonal, abwechslungsreich und appetitlich zubereitet werden – auch unter Berücksichtigung diätischer Vorgaben. Wir tragen dazu bei, dass die Gäste einen angenehmen Aufenthalt geniessen können und sich hoffentlich noch Jahre später an unsere Küche erinnern.

Warum dieser Beruf?

Ich liebe es, als Gastgeber täglich mit frischen Produkten zu arbeiten und dadurch etwas für das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten beizusteuern


Wir freuen uns über Ihre Kommentare zum Beitrag!


Weitere Beiträge

Mein Berufswunsch: Arzt

Was denken Sie, was die Kinder heute antworten, wenn man sie nach ihrem Traumberuf fragt? YouTube-Star? Profi-Gamer? Nein, ganz im Gegenteil.

Hauswirtschaft

Hygiene und Sauberkeit wird im Spital gross geschrieben. Unser Reinigungsdienst mit 167 Mitarbeitenden und 2 Auszubildenden sorgen dafür, dass unsere Räume gereinigt und unterhalten sind.

Rettungswagen fährt mit Blaulicht

Diagnose Blinddarm: Diese Fachleute arbeiten mit

Der Blinddarm befindet sich im rechten Unterbauch. Wenn er entzündet ist, braucht es eine ganze Menge Fachkräfte.