
Hauswirtschaft
Reinigung – Wäsche
Hygiene und Sauberkeit wird im Spital gross geschrieben. Unser Reinigungsdienst mit 167 Mitarbeitenden und 2 Auszubildenden sorgen dafür, dass unsere Räume gereinigt und unterhalten sind.
Unsere Mitarbeiter:innen in der Hauswirtschaft sind ein unerlässlicher Teil des Spitalbetriebs. Sie sorgen für einen ebenso effizienten wie auch funktionierenden Betrieb. Stellen sicher, dass unsere Patient:innen jederzeit saubere Räumlichkeiten vorfinden und von einer funktionierenden Infrastruktur profitieren können. Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität.
Das sagen unsere Mitarbeitenden

Dragana Mitrovic,
Mitarbeiterin Unterhaltsreinigung, Bürgerspital Solothurn
Mein Alltag:
Meine Arbeitstage sind immer sehr unterschiedlich. Es hängt auch von den Eingriffen im Operationssaal ab. Die Operationssäle haben bei der Reinigung Priorität und müssen immer gleich am Morgen früh gereinigt werden und für Eingriffe zur Verfügung stehen.
Warum dieser Beruf?
Als erfahrene Raumpflegerin weiss ich, wie wichtig die Hygiene ist, gerade im Spital. Ich liebe meinen Job und liebe auch die Sauberkeit.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare zum Beitrag!
Weitere Beiträge
Der vielseitige Alltag von Ärzten
Es gibt in der Schweiz 45 verschiedene Facharzttitel. Vom Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie bis zur Fachärztin für Urologie.
Pflegeberuf
In den Solothurner Spitälern arbeiten rund 1436 engagierte Pflegefachpersonen und setzen sich täglich für unsere Patientinnen und Patienten ein.
Diagnose Blinddarm: Diese Fachleute arbeiten mit
Der Blinddarm befindet sich im rechten Unterbauch. Wenn er entzündet ist, braucht es eine ganze Menge Fachkräfte.