
FOTOSTRECKE
Krebs und Yoga
Yoga ist für seine entlastende Wirkung auf Körper und Geist bekannt. Deswegen können Yoga-Praktiken Krebspatient*innen zusätzlich unterstützen und ihr Leiden etwas lindern. Der Unterricht wird stets auf individuelle Patient*innen-Bedürfnisse abgestimmt. Auch die Solothurner Spitäler fördern diese komplementäre Entlastungsmethode. Daher arbeiten wir eng mit einem Yogastudio in Olten zusammen. Unsere Fotostrecke bietet einen ersten Einblick:




Die Vorteile von Yoga:
- Rückzugsmöglichkeit und Kräfteaufbau
- Körperliche und mentale Entspannung
- Praxis des freundlichen Umgangs mit sich selbst
- Förderung der achtsamen Selbstwahrnehmung
Krebs,Behandlungsmöglichkeiten
Diagnose Darmkrebs
Raphael Zahn hat Darmkrebs und erzählt seine Geschichte. Er möchte dazu beitragen, das Bewusstsein zu stärken, dass Darmkrebs bei jungen Menschen zunimmt.
Krebs,Behandlungsmöglichkeiten,Patienten und Angehörige
„Krebs wird immer mehr individuell behandelt“
Chefarzt Julian Schardt und Fachexpertin Onkologiepflege Marlis Bogaert über ihre Arbeit im Behandlungszentrum für Onkologie und Hämatologie und über Krebs als chronische Erkrankung und Humor.
Krebs,Behandlungsmöglichkeiten
Millimetergenaue Therapie
Die Strahlentherapie bietet einen wichtigen Pfeiler der Krebsbehandlung. Mit einer hochpräzisen Bestrahlung können Krebszellen am Wachstum gehindert werden.