
Prävention
Gezielt vorbeugen statt heilen
Rückenschmerzen müssen nicht sein. Mit Bewegung lassen sich Schmerzen oftmals vermeiden.

Der Weg zu mehr Gesundheit führt über die Treppe. Fitness beginnt mit kleinen Dingen, die man regelmässig tut.
5 Tipps für einen gesunden Rücken
- Gehen Sie zu Fuss, fahren Sie Velo und nehmen Sie die Treppe statt den Lift. Bewegung hilft, den Rücken flexibel und fit zu halten.
- Wenn Sie eine sitzende Tätigkeit haben: Achten Sie darauf, regelmässig die Sitzposition zu wechseln oder arbeiten Sie an einem Stehpult.
- Chatten Sie mit beiden Händen am Smartphone. Das hilft, einseitige Belastungen zu vermeiden.
- Heben Sie Lasten mit geradem Rücken hoch und gehen Sie dazu in die Hocke.
- Wenn Sie gezieltes Rückentraining machen, denken Sie daran, dass auch die Beweglichkeit des Rückens gefördert werden muss. Kraft alleine hilft nur beschränkt, Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Weitere Beiträge
Lieber unschlank als krank
Der menschliche Körper hat die Grundveranlagung, dass er nicht am Hungertod sterben will. Deshalb, so die Grundregel, funktioniert keine Diät, die mehr als ein Kilo Gewichtsverlust pro Woche verspricht.
Prävention ernst nehmen
Der erste und wichtigste Auftrag eines Spitals ist, Kranke und Verunfallte zu behandeln. Menschlich, kompetent und rasch, unabhängig von sozialem Status oder Einkommen. Das ist eine wichtige Errungenschaft, welche das Schweizer Gesundheitswesen mit Bravour leistet.
Leben mit der Versuchung
In manchen Phasen ihres Lebens hatte Anita Grolimund einen Body-Mass-Index von 38 – was als schwere Adipositas gilt. Heute ist die 35-Jährige normalgewichtig. Das Essen aber bleibt ein Dauerthema