LONG COVID

Unterstützung durch Physiotherapie

Long Covid Erkrankte leiden oft unter starken Einschränkungen im Alltag. Physiotherapie – ob einzeln oder in der Gruppe – kann helfen, die Symptome zu lindern. Sie erleichtert somit das Leben der Betroffenen.

Ein Long Covid Patient erzählt – zusammen mit seiner Physiotherapeutin – von der Therapie am Kantonsspital Olten:


Weitere Beiträge

Die vier Beleghebammen gehen nebeneinander her

Individuell und mit viel Zeit begleitet

Werdenden Eltern steht am Kantonsspital Olten neu ein weiteres Geburtsmodell zur Verfügung: die Beleghebammengeburt mit den Beleghebammen Olten.

Ein älterer Patient an Krücken geht in Begleitung einer Physiotherapeutin einen Gang entlang

Raus aus den Federn

Bis zu 20 Stunden verbringen hospitalisierte Patientinnen und Patienten täglich im Bett. Das ist zu viel. In den Solothurner Spitälern wird dies nun geändert.

Die Ärzte Tobias Schön und Basil Ryser rennen die Treppe hoch

Ein gesunder Lebensstil kann erlernt werden

Ambulant vor stationär hat sich in der Herz-Rehabilitation bewährt. Jetzt wird ein kardiovaskuläres Trainingsprogramm aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse auf andere Patientengruppen erweitert.