
Notfallmedizin
Überlastung in der Notfallmedizin
Im Beitrag diskutieren Dr. med. Cornelia Meier und Dr. med. Emanuel Plüss, über hohe Ansprüche, unnötige Behandlungen und schlaue Lösungen, wie die Notfallmedizin der Zukunft aussehen könnte.
Wohin, wenn man rasch medizinische Hilfe oder Abklärung braucht? Die meisten Hausärztinnen und -ärzte nehmen keine neue Patientinnen oder Patienten mehr, auf den Notfallstationen füllen sich die Wartezimmer. Wie weiter? Ein Gespräch mit Dr. med. Cornelia Meier, Hausärztin in Zuchwil und Co-Präsidentin der Gesellschaft Ärztinnen und Ärzte Kanton Solothurn (GAeSO) und Dr. med. Emanuel Plüss, interimistischer Chefarzt des Notfallzentrums am Bürgerspital Solothurn über hohe Ansprüche, unnötige Behandlungen und schlaue Lösungen, wie die Notfallmedizin der Zukunft aussehen könnte.
Jetzt in den Beitrag der beiden Ärzte reinhören. Das Gespräch wurde geführt von Eric Send.
Über Dr. med. Cornelia Meier

Dr. med. Cornelia Meier ist Hausärztin, Co-Präsidentin der Gesellschaft Ärztinnen und Ärzte Kanton Solothurn (GAeSO) und Mitinhaberin der Gemeinschaftspraxis am Kreisel in Zuchwil. Sie engagiert sich stark für eine engere Zusammenarbeit zwischen Spital und Hausärztinnen und -ärzten.
Über Dr. med. Emanuel Plüss

Dr. med. Emanuel Plüss, ist interimistischer Chefarzt des Notfallzentrums am Bürgerspital Solothurn.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare zum Beitrag!
Weitere Beiträge
Spitalaustritt – Der Weg nach Hause
7 Fragen an Dr. med. Mussa Hamad
In der Psychiatrie gibt es beim Austritt oft Unsicherheiten. Wie schaffe ich es, im Alltag wieder Fuss zu fassen? Was tun, bei einer erneuten Krise? Wichtig sei darum, schon beim Eintritt das Austrittsziel festzulegen, so Dr. med. Mussa Hamad.
Spitalaustritt – Der Weg nach Hause
Vernetzte Zusammenarbeit Ergotherapie
In der Ergotherapie ist es unser Ziel, dass die Patientinnen und Patienten möglichst viele Aktivitäten wieder ausführen können.
Spitalaustritt – Der Weg nach Hause
Die Sicht der Hausärztin
Im Kanton Solothurn leisten die Hausärztinnen und Hausärzte Notfalldienste im Spital – in der sogenannten vorgelagerten Notfallstation.