ERSTE HILFE

Stabile Seitenlage

Bewusstlose und selbstständig atmende Notfall-Patient*innen können sich lebensgefährlich an Fremdkörpern verschlucken. Die stabile Seitenlage verschafft Abhilfe.

Das Deutsche Rote Kreuz erklärt, was Nothelferinnen und Nothelfer bei der stabilen Seitenlagerung beachten müssen:


Weitere Beiträge

Neue Medizinstrategie soH

Die Solothurner Spitäler haben eine neue Medizinstrategie. Eines der Ziele ist, das Gesundheitsnetzwerk der Solothurner Spitäler auszubauen. Was heisst das genau?

Vom Spital bis zur Spitex

Die beste Versorgung im Spital nützt wenig, wenn die notwendige  Nachsorge nach dem Spitalaustritt schlecht oder gar nicht organisiert wurde. Fünf Sichtweisen, wie eine gute Übergabe geplant sein soll.

Junge versteckt sich hinter einen Türe.

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Es spricht vieles dafür, manche Kinder oder Jugendliche zu Hause und nicht in einem Besprechungszimmer oder in der Tagesklinik zu behandeln. Auf Hausbesuch im Wasseramt.