Erklären, zeigen und beraten
Die Solothurner Spitäler (soH) stellen die medizinische Versorgung der Bevölkerung in und um den Kanton Solothurn sicher. In unserem Magazin Thema informieren wir die Bevölkerung über interessante Themen rund um die Gesundheit, Prävention sowie Angebote und Möglichkeiten der Institutionen und Kliniken der soH, aber auch unserer Partner.
soH in Zahlen
Insgesamt 125 verschiedene Berufe gibt es in den Solothurner Spitälern, verteilt auf rund 4200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gastronomie
Das professionelle Küchenteam bestehend aus 151 Mitarbeitenden und 19 Azubis kümmert sich täglich um Ihr Wohl und trägt so zu Ihrer Genesung bei.
Mein Berufswunsch: Arzt
Was denken Sie, was die Kinder heute antworten, wenn man sie nach ihrem Traumberuf fragt? YouTube-Star? Profi-Gamer? Nein, ganz im Gegenteil.
Der vielseitige Alltag von Ärzten
Es gibt in der Schweiz 45 verschiedene Facharzttitel. Vom Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie bis zur Fachärztin für Urologie.
Diagnose Blinddarm: Diese Fachleute arbeiten mit
Der Blinddarm befindet sich im rechten Unterbauch. Wenn er entzündet ist, braucht es eine ganze Menge Fachkräfte.
Pflegeberuf
In den Solothurner Spitälern arbeiten rund 1436 engagierte Pflegefachpersonen und setzen sich täglich für unsere Patientinnen und Patienten ein.
Hauswirtschaft
Hygiene und Sauberkeit wird im Spital gross geschrieben. Unser Reinigungsdienst mit 167 Mitarbeitenden und 2 Auszubildenden sorgen dafür, dass unsere Räume gereinigt und unterhalten sind.