ERSTE HILFE
Stabile Seitenlage
Bewusstlose und selbstständig atmende Notfall-Patient*innen können sich lebensgefährlich an Fremdkörpern verschlucken. Die stabile Seitenlage verschafft Abhilfe.
Das Deutsche Rote Kreuz erklärt, was Nothelferinnen und Nothelfer bei der stabilen Seitenlagerung beachten müssen:
Weitere Beiträge
Diagnose Brustkrebs
Claudia Ruther, 52, hatte Glück im Unglück, da ihr Brustkrebs keine Metastasen bildete. Heute ist sie krebsfrei und denkt sogar gerne an die Zeit im Onkologiezentrum zurück.
7 Fragen an Dr. med. Mussa Hamad
In der Psychiatrie gibt es beim Austritt oft Unsicherheiten. Wie schaffe ich es, im Alltag wieder Fuss zu fassen? Was tun, bei einer erneuten Krise? Wichtig sei darum, schon beim Eintritt das Austrittsziel festzulegen, so Dr. med. Mussa Hamad.
Überlastung in der Notfallmedizin
Wie könnte die Notfallmedizin der Zukunft aussehen, darüber wird im Podcast gesprochen.