Stoffwechsel
Minimalinvasive Hochpräzisionschirurgie
Innovative Technologie im Oltner OP: Das da Vinci Xi-Operationssystem
Alles der Reihe nach: Seit Kurzem ist im Oltner OP eine herausragende Technologie im Einsatz. Und zwar für minimalinvasive Operationen vor allem in der Viszeralchirurgie, Urologie und Gynäkologie. Dafür ist das weltweit etablierte da Vinci Xi-Operationssystem der neuesten Generation beschafft worden. In den Spitälern der USA sind bereits über 3000 Systeme dieser Art im Einsatz, in Europa über 700. Mit steigender Tendenz. Bis heute wurden weltweit fast fünf Millionen Eingriffe durchgeführt. Die herausragende technische Präzision, die Patientensicherheit und die bisherigen Ergebnisse sprechen eindeutig für den Einsatz des «da Vinci».
Lieber unschlank als krank
Der menschliche Körper hat die Grundveranlagung, dass er nicht am Hungertod sterben will. Deshalb, so die Grundregel, funktioniert keine Diät, die mehr als ein Kilo Gewichtsverlust pro Woche verspricht.
Häufige Stoffwechselerkrankungen
Im Magazin Thema erfahren Sie alles über verschiedene Stoffwechselerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Leben mit der Versuchung
In manchen Phasen ihres Lebens hatte Anita Grolimund einen Body-Mass-Index von 38 – was als schwere Adipositas gilt. Heute ist die 35-Jährige normalgewichtig. Das Essen aber bleibt ein Dauerthema.
Weitere Beiträge
Vernetzte Zusammenarbeit Ergotherapie
In der Ergotherapie ist es unser Ziel, dass die Patientinnen und Patienten möglichst viele Aktivitäten wieder ausführen können.
Diagnose Brustkrebs
Claudia Ruther, 52, hatte Glück im Unglück, da ihr Brustkrebs keine Metastasen bildete. Heute ist sie krebsfrei und denkt sogar gerne an die Zeit im Onkologiezentrum zurück.
Neue Medizinstrategie soH
Die Solothurner Spitäler haben eine neue Medizinstrategie. Eines der Ziele ist, das Gesundheitsnetzwerk der Solothurner Spitäler auszubauen. Was heisst das genau?








