Unspezifische Schulterschmerzen
Schulterschmerzen – was tun?
Schmerzen in der Schulter können bei verschiedenen Situationen auftreten. Vielleicht verspüren Sie diese nach einer ungewohnten Belastung oder bei bestimmten Bewegungen. Nicht selten ist der Auslöser unklar. Die Physiotherapie am Bürgerspital Solothurn weiss Rat.
Erfahren Sie mehr über Schulterschmerzen im Video:
- wodurch Schulterschmerzen ausgelöst werden
- in welchen Situationen der Schmerz spürbar sein kann
- weshalb Sie verordnete Schmerzmittel einnehmen sollten
- wie lange Sie Ihre Schulter schonen sollten
- wann Sie eine Besserung erwarten können
Zudem zeigen wir Ihnen drei einfache Übungen für zu Hause. Die Hauptziele dieser Übungen sind:
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Belastbarkeit und Bewegungsqualität der Schulter
- Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten
Weitere Beiträge
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Es spricht vieles dafür, manche Kinder oder Jugendliche zu Hause und nicht in einem Besprechungszimmer oder in der Tagesklinik zu behandeln. Auf Hausbesuch im Wasseramt.
Vernetzte Zusammenarbeit Orthopädie
Mit den heutigen Operationstechniken sind Patientinnen und Patienten viel rascher mobil als noch vor zehn, zwanzig Jahren.
Direkt nach Hause
Immer mehr Patientinnen und Patienten gehen direkt in die Notfallstationen der Spitäler statt zur Hausärztin oder zum Hausarzt. Rund drei Viertel der Fälle können entsprechend ambulant behandelt werden.