Im Wandel der Zeit
Der richtige Zeitpunkt Spuren der Spitalgeschichte
Prof. Dr. med. Ulrich Dietz ist als Chefarzt und Experte für die roboter-assistierte minimalinvasive Chirurgie am Kantonsspital Olten tätig. Ausserdem ist er ein Kenner der Spitalgeschichte und sammelt im Rahmen eines Projektes Erinnerungen an die soH von Zeitzeugen.




Weitere Beiträge
Die Hebamme mit nach Hause nehmen
Der Trend zu kürzeren Spitalaufenthalten gibt es auch bei Geburten. Immer mehr lassen sich schon ab der Schwangerschaft von denselben Hebammen betreuen.
Pflege: Bei uns laufen Informationen zusammen
Die Planung des Austritts fängt bei uns bereits beim Eintritt an. Natürlich ist es ein grosser Unterschied, ob es sich um eine betagte Person handelt, die mit einer Lungenentzündung notfallmässig eingeliefert wird, oder um einen geplanten orthopädischen Eingriff eines jungen Menschen.
Direkt nach Hause
Immer mehr Patientinnen und Patienten gehen direkt in die Notfallstationen der Spitäler statt zur Hausärztin oder zum Hausarzt. Rund drei Viertel der Fälle können entsprechend ambulant behandelt werden.