Hauswirtschaft

Von der Reinigung bis zur Wäsche

Hygiene und Sauberkeit wird im Spital gross geschrieben. Unser Reinigungsdienst mit 167 Mitarbeitenden und zwei Auszubildenden sorgen dafür, dass unsere Räume gereinigt und unterhalten sind.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hauswirtschaft sind ein unerlässlicher Teil des Spitalbetriebs. Sie sorgen für einen ebenso effizienten wie auch funktionierenden Betrieb. Stellen sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten jederzeit saubere Räumlichkeiten vorfinden und von einer funktionierenden Infrastruktur profitieren können. Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität.


Das sagen unsere Mitarbeitenden

Dragana Mitrovic,
Mitarbeiterin Unterhaltsreinigung, Bürgerspital Solothurn

Mein Alltag:

Meine Arbeitstage sind immer sehr unterschiedlich. Es hängt auch von den Eingriffen im Operationssaal ab. Die Operationssäle haben bei der Reinigung Priorität und müssen immer gleich am Morgen früh gereinigt werden und für Eingriffe zur Verfügung stehen.

Warum dieser Beruf?

Als erfahrene Raumpflegerin weiss ich, wie wichtig die Hygiene ist, gerade im Spital. Ich liebe meinen Job und liebe auch die Sauberkeit.



Weitere Beiträge

Diagnose Brustkrebs

Claudia Ruther, 52, hatte Glück im Unglück, da ihr Brustkrebs keine Metastasen bildete. Heute ist sie krebsfrei und denkt sogar gerne an die Zeit im Onkologiezentrum zurück.

Rascher erholt

Recovery PLUS ist ein erfolgreiches Behandlungskonzept, welches für eine rasche Erholung nach operativen Eingriffen sorgt.

Person kocht gerade Tee.

Vernetzte Zusammenarbeit Ergotherapie

In der Ergotherapie ist es unser Ziel, dass die Patientinnen und Patienten möglichst viele Aktivitäten wieder ausführen können.