Das Wunder von Grenchen
Isabel Schild war erst 19, als sie einen schweren Hirnschlag erlitt. Trotz gegenteiliger Prognose kämpfte sie sich zurück ins Leben.
Alzheimer verstehen
Was ist Alzheimer? In diesem Video erfahren Sie mehr über die Krankheit und deren Verlauf.
Abklärungen bei Kopfschmerzen
Kopfschmerzen können sich wie Hammerschläge anfühlen. Warum gibt es überhaupt Kopfweh? Und auf welche Warnsignale sollte man achten?
«Je genauer die Diagnose, desto wirkungsvoller die Therapie»
Die Neurologin Susanna Frigerio erzählt mehr über die Demenzbehandlung an der Memory Clinic am Kantonsspital Olten.
5 Tipps für einen gesunden Rücken
Rückenschmerzen müssen nicht sein. Mit Bewegung lassen sich Schmerzen oftmals vermeiden. Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr Rücken gesund.
Au weh!
Schmerzen sind zwar unangenehm, aber für den Erhalt des Lebens sehr praktisch. Denn sie teilen dem Körper mit, dass es ein Problem gibt. Die Stärke der Schmerzen helfen dem Körper zudem einzuschätzen, wie ernst das Problem ist.
Reaktion oder Reflex?
Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb du den Finger sofort zurückziehst, wenn du ihn versehentlich über eine Kerze hältst? Für diesen Reflex muss dein Gehirn nicht einmal denken.
Alzheimer: eine drohende Epidemie
Was ist Alzheimer? In diesem Video erfahren Sie mehr über die Krankheit und deren Verlauf.
Alzheimer: Wettrennen zur Heilung
Wie kann Alzheimer geheilt werden? Und was passiert überhaupt im Gehirn von Alzheimer-Erkrankten? Mehr dazu erklärt das dritte Video dieser Reihe.
Alzheimer-Diagnose
Die Diagnose Alzheimer überwältigt neu diagnostizierte Patienten und ihre Familie. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit der schweren Last umgehen können.