Thema
Weitere Themen


Wie sich die Sprache verändern kann
Die Sprache der Sterbenden verändert sich. Für Angehörige kann es schwierig sein, diese Veränderung zu akzeptieren und die ungewohnten Worte des vertrauten Menschen richtig einzuordnen.
Spitznamen: 50 Minuten
Silvan Baschung kennt man besser unter dem Namen DJ Bonsai. Ein Grenchner, der in seinem Leben nicht viel ausgelassen hat. Wer mit diesem redseligen, freundlichen Mann spricht, würde keinen Moment daran denken, dass er schon mal tot war.
«Jede Bewegung tat weh»
Roland Hert hatte nur einen kurzen Aufenthalt im Notfall des Bürgerspitals Solothurn. Der sportliche Familienvater baute seinen Unfall nicht etwa während, sondern nach dem Telemarkfahren.
«Operieren hat mit Leidenschaft zu tun»
Dr. med. Philippe Glauser erzählt über seine Begeisterung an der Chirurgie und wie er sich vor und nach einer Operation fühlt.
Genetik der Alzheimer-Krankheit
Ist Alzheimer erblich bedingt? Welche Rolle die Genetik spielt und ob Sie sich auf sogenannte Alzheimer-Gene testen lassen sollten, erfahren Sie im letzten Video dieser Reihe.
Alzheimer-Diagnose
Die Diagnose Alzheimer überwältigt neu diagnostizierte Patienten und ihre Familie. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit der schweren Last umgehen können.
Alzheimer: Wettrennen zur Heilung
Wie kann Alzheimer geheilt werden? Und was passiert überhaupt im Gehirn von Alzheimer-Erkrankten? Mehr dazu erklärt das dritte Video dieser Reihe.
Alzheimer: eine drohende Epidemie
Was ist Alzheimer? In diesem Video erfahren Sie mehr über die Krankheit und deren Verlauf.
Der «Pieks» bleibt den Diabetikern vorerst erhalten
Blutzuckermessung via Kontaktlinse: Die Hoffnung vieler Diabetiker auf diese «pieksfreie» Variante zur Glukosekontrolle hat einen Rückschlag erlitten: Die Forschung und Entwicklung einer smarten Augenlinse ist jetzt eingestellt worden.