
STURZPRÄVENTION
Stürze müssen nicht sein
Jedes Jahr stürzen rund 80’000 Mensche über 65 Jahre. Viele dieser Stürze wären vermeidbar. Alessandra Ciullo, Physiotherapeutin am Spital Dornach, hat einige Tipps für Sie.
Einen Sturz vermeiden
Mit einfachen Verhaltensweisen im Alltag können Sie Ihr Sturzrisiko verkleinern.
Nach dem Sturz wieder auf die Beine kommen
Aus Angst vor einem erneuten Sturz sich nicht mehr zu bewegen, bewirkt genau das Gegenteil.
Weitere Beiträge
Bewegung,Gesund durch Bewegung
Achtung, fertig, los!
Unser Körper will aktiv sein, nur ist er es immer weniger. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die mehrheitlich auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind, sind in der Schweiz die häufigste Todesursache und der dritthäufigste Grund für einen Spitalaufenthalt. Zeit, dies zu ändern.
Bewegung,Gesund durch Bewegung
Den Körper wahrnehmen
Mit Kinästhetik werden zwei Ziele verfolgt: Das Pflegepersonal vermeidet dadurch Überlastungsbeschwerden und Patienten lernen, sich selbst schonend zu bewegen.
Bewegung,Gesund durch Bewegung
Raus aus den Federn
Bis zu 20 Stunden verbringen hospitalisierte Patientinnen und Patienten täglich im Bett. Das ist zu viel. In den Solothurner Spitälern wird dies nun geändert.