Thema

Weitere Themen

Bild vor dem Notfall am Spital Dornach mit dem zuständigen Arzt

Notfall

Rund um die Uhr werden auf der Notfallstation in Dornach Patientinnen und Patienten behandelt.

Hebamme untersucht die geborgene Plazenta.

Die ersten Minuten

Hebamme Lisa Adam erklärt, was in den ersten Momenten eines neuen Lebens wichtig ist.

Kleines Team der Pflegeentwicklung soH bespricht sich.

Zeitinsel im Pflegealltag

Dr. Marianne Frech, Leiterin Pflegeentwicklung in der soH, über Herausforderungen, Chancen und wichtige Momente im Spital.

Porträt von Mirjam Wittwer.

Berufsbildung

Werte, die bleiben und unsere engagierten Auszubildenden stärken.

Musterzimmer im Neubau des Bürgerspitals Solothurn

Gut fürs Wohlbefinden

Wer länger im Spital bleiben muss, ist froh um Besuch von Personen, die einem nahestehen. Spitalseelsorgerin Susanne Cappus weiss, wieso Anteilnahme wichtig ist und wie eine gute Besuchszeit aussehen könnte.

Gespräch und Übergabe eines Dokuments im Büro.

Eng getaktet

Daniel Hochuli, Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS betreut Operationssäle und Aufwachraum, die Patientinnen und Patienten im Kantonsspital Olten.

Bild einer Angehörigen die in die Ferne schaut.

Angehörigenporträt

Gudrun Hochberger und ihre Geschwister pflegten ihre an Demenz erkrankten Eltern bis zum Ende daheim.

Pallative Care

Die Palliative Care begleitet Menschen, die an unheilbaren, fortgeschrittenen und lebensbedrohlichen Krankheiten leiden.

Arzt sitzt am Tisch darauf ist ein Kniegelenk zu sehen.

Orthopädie

Wer im Alltag unter Beschwerden durch Arthrose leidet, denkt früher oder später über ein künstliches Gelenk nach.